Autoren

Redakteur(in) Frau Katrin Pribyl

Katrin Pribyl

byl

Redaktion Politik und Bayern

Kontaktieren

Katrin Pribyl ist Brüssel-Korrespondentin der Mediengruppe Straubinger Tagblatt/Landshuter Zeitung und kümmert sich in der Rolle um die Aufgabenbereiche Europäische Union und Nato. Zuvor begleitete sie von 2014 bis Mitte 2021 als London-Korrespondentin für einen Pool deutscher Zeitungen die Ereignisse in Großbritannien, insbesondere die Entwicklungen rund um den Brexit. Vor ihrem Einsatz im Vereinigten Königreich arbeitete die gebürtige Baden-Württembergerin als Journalistin in Jerusalem, Israel, und am Bodensee, wo sie auch ihr Volontariat absolviert hat und im Anschluss als Politikredakteurin tätig war. Sie hat an der Universität Leipzig studiert und verbrachte nach ihrem Magister-Abschluss einige Monate in Damaskus, Syrien.

Die EU-Kommission will das Ergebnis der deutschen Bundestagswahl abwarten.

Bundestagswahlen

EU sehnt sich nach deutscher Langeweile

Von Katrin Pribyl
Wie blickt man in Brüssel auf den Bundestagswahlkampf? Und wie kommen in der Gemeinschaft die Vorschläge zur Begrenzung der Migration an? In der EU hofft man vor allem auf eine berechenbare und stabile Regierung.
Die Chefin der EU-Außenpolitik, Kaja Kallas, spricht mit Journalisten, als sie zu einem Treffen der EU-Außenminister im Gebäude des Europäischen Rates in Brüssel eintrifft.

Gipfeltreffen

EU-Außenminister planen Lockerung der Syrien-Sanktionen

Von Katrin Pribyl
Nach dem Sturz von Assad will die Union den neuen Machthabern im Land Anreize geben, eine echte Demokratie in Syrien aufzubauen. Zudem hoffen die Europäer, dass Tausende syrische Flüchtlinge in die Heimat zurückkehren.
Migranten werden von der spanischen Seenotrettung an den Hafen El Hierro gebracht.

EU-Asylpolitik

Immer weniger Migranten kommen illegal nach Europa

Von Katrin Pribyl
Nach dem Messerangriff in Aschaffenburg steht das Thema Migration wieder oben auf der Agenda vieler Politiker. Dabei ist die Zahl der irregulären Einreisen nach Europa im Jahr 2024 massiv gesunken.
"Wenn Europa überleben will, muss es sich bewaffnen", sagte Donald Tusk am Mittwoch in Straßburg.

EU-Ratspräsidentschaft

Polen wirbt für fünf Prozent Verteidigungsausgaben

Von Katrin Pribyl
Polens Ministerpräsident Donald Tusk stellte am Mittwoch in Straßburg die Prioritäten während der EU-Ratspräsidentschaft seines Landes vor. Über allem steht das Thema Sicherheit.
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen könnten herausfordernde Zeiten bevorstehen. Donald Trump forderte schon während seiner ersten Amtszeit viele Zugeständnisse von der EU.

Handelspolitik

Wappnen für den neuen alten Europaschreck Trump

Von Katrin Pribyl
Die EU-Spitzen versuchen zu versichern, dass man auf Trump als erneuten US-Präsidenten vorbereitet sei. Doch in Sachen Verteidigung und Handel drohen der Union schwere Zeiten.
Ursula von der Leyen musste eine Woche lang in einer Klinik behandelt werden.

Kranke von der Leyen

Kann die EU-Kommission vom Klinikbett aus geführt werden?

Von Katrin Pribyl
Kommissionspräsidentin von der Leyen war um den Jahreswechsel so schwer erkrankt, dass sie zeitweise im Krankenhaus behandelt werden musste. Gegenüber der Presse wurde das aber selbst auf Nachfrage nicht kommuniziert.