Neue Forschung
Die Physik hinter dem knallenden Sektkorken
26. Januar 2024, 6:00 Uhr
![sized](https://cdn1.idowa.de/imgs/04/3/5/4/7/3/0/6/tok_d8c985be3c47737a34c7fa3aec2f162d/w800_h450_x800_y450_aebba402-ef01-4170-b80e-e1374a9c3c91_1-458e5e965a42906d.jpg)
Nikolay N. Antonov – stock.adobe.com
Der Bruchteil einer Sekunde – festgehalten in einem Foto: Der Korken schießt aus einer Flasche Schampus.
Von
Dr. Hannes Bräutigam
Wo ein Korken knallt, wird gefeiert, sich gefreut und genossen. Doch dieser kleine Plopp ist mehr als nur ein akustisches Signal – es ist eine kulturelle Erfahrung, die tiefe Emotionen hervorruft.
Jetzt weiterlesen mit
- alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
- als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
- einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat
Bereits Abonnent? Hier anmelden