Plan der Bundesregierung
Türkische Arbeitskräfte gegen das Flughafen-Chaos
29. Juni 2022, 17:43 Uhr aktualisiert am 29. Juni 2022, 21:37 Uhr
![Um Bilder wie diese - hier eine Passagierschlange von mehreren hundert Metern für die Sicherheitskontrolle am Flughafen Köln-Bonn - zu vermeiden, hat sich die Bundesregierung etwas einfallen lassen.](https://cdn1.idowa.de/imgs/04/1/9/2/6/1/6/9/tok_78ccae74d9e5e7535f1c5ae4071aa60b/w800_h450_x800_y450_30ff9145-2a75-48f6-9f42-9bc74f85f828_1-e2a24e84c4127aa5.jpg)
Thomas Banneyer/dpa
Um Bilder wie diese - hier eine Passagierschlange von mehreren hundert Metern für die Sicherheitskontrolle am Flughafen Köln-Bonn - zu vermeiden, hat sich die Bundesregierung etwas einfallen lassen.
Geplatzte Urlaubsträume wegen annullierter Flüge, weinende Kinder, gestresste Eltern: Der Start in die Sommerferien wird für Tausende Passagiere an den deutschen Flughäfen gerade zum Alptraum. Nachdem der Staat zum Ausbruch der Corona-Pandemie fast eine Viertelmillion deutsche Touristen aus dem Urlaub zurückholte, kümmert er sich nun erneut um das Wohl der Reisenden und sorgt für Verstärkung an den deutschen Flughäfen.
Jetzt weiterlesen mit
- alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
- als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
- einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat