Bogenschießen
TSV Natternberg II feiert souveränen Klassenerhalt
14. Januar 2024, 12:52 Uhr
Kürzlich hat die zweite Ligamannschaft des TSV Natternberg ihren zweiten und damit auch letzten Wettkampf der Bezirksliga-Saison absolviert. Elena Stettmer, Thomas Knödlseder, Bálint Zavaschi, András Zavaschi und David Deininger, betreut von Trainer Jürgen Altendorf (der in der Bundesliga als Schütze antritt), traten mit dem klaren Ziel des Klassenerhalts in Eggenfelden an.
Hochmotiviert startete das Natternberger Team in die erste
Begegnung gegen die Ohe-Tal Schützen Aicha. Das Match war bis zum letzten Pfeil spannend, da beide Mannschaften fast identische Ringzahlen erzielten. Letztendlich sicherte sich Natternberg mit zwei Ringen Vorsprung die ersten beiden Satzpunkte. Auch das anschließende Match gegen die Schützen des FSV Sandharlanden endete mit nur fünf Ringen Unterschied positiv für den TSV Natternberg nach der vierten Passe. Und auch das dritte Match gegen den SK Hunderdorf entwickelte sich schnell zu einem engen Kopf-an-Kopf-Rennen. Nach der dritten Passe hatte Hunderdorf nur einen Ring Vorsprung, den es aufzuholen galt. Das Team gab alles, aber ein Schießfehler dazu, dass die TSV-ler die erste Niederlage des Tages (188:197 Ringe) hinnehmen mussten.
Da der TSV Kirchdorf/Inn nicht zum Wettkampftag angetreten war, konnte das Team im folgenden Match etwas entspannter schießen. Das "Freilos" schießt man für die Ringzahl in der Gesamtergebnisliste mit, die bei eventueller Punktgleichheit zur Platzierung herangezogen werden würden. Nach der Pause ging es weiter gegen den Tabellenführer der Bezirksliga, den VSG Dingolfing. Mit einer beeindruckenden Leistung der Dingolfinger mit 210 Ringen ging das erste Match nach der Pause an den Ligastärksten. Auch das folgende Match gegen die Landshuter Bogenschützen, die auf dem zweiten Platz in der Liga stehen, verlor Natternberg knapp mit 180:186 Ringen.
Trotz der beiden Matchniederlagen am Ende ließen sich die Schützen aus Natternberg nicht entmutigen und gaben im letzten Match noch einmal Vollgas. Mit einer Tagesbestleistung von 204 Ringen konnten sie weitere zwei Punkte holen.
Mit einem Endstand von 16:12 Punkten belegte der TSV Natternberg den vierten Platz in der Abschlusstabelle hielt so die Klasse ohne Probleme.