Oberliga Süd
Deggendorfer SC stutzt den Black Hawks die Flügel
3. Februar 2025, 08:57 Uhr
Der Deggendorfer SC hat sich am Sonntagabend den dritten Derbysieg in dieser Saison geschnappt. Vor 1 500 Zuschauern in der Passauer Eis-Arena bezwang das Team von Trainer Jiri Ehrenberger die heimischen Black Hawks am Ende verdient mit 7:4.
Im Duell mit dem niederbayerischen Rivalen konnte der Deggendorfer Trainer auf den nahezu identischen Kader wie am Freitag gegen Füssen zurückgreifen. Es fehlten somit weiterhin Silvan Heiß, Tomas Gulda, Ondrej Pozivil, Benedikt Schopper, Thomas Greilinger und Leon Draser. Youngster Stanja Picha war am Vormittag bereits bei der U20-Mannschaft im Einsatz.
Im ersten Drittel entwickelte sich ein Spiel mit offenem Visier. Als Kapitän Curtis Leinweber (5.) und Andreé Hult (7.) früh den DSC mit 2:0 in Front brachten, schien die Marschroute in dieser Partie früh festgelegt. Doch die Passauer arbeiten sich in die Partie zurück und kamen in der 10. Minute durch Davin Maus auf 1:2 heran. Petr Stloukal markierte in der 15. Minute nach schöner Einzelleistung das 1:3, während Arturs Sevcenko nur 50 Sekunden später auf 2:3 verkürzte. Die Deggendorfer blieben dran, verpassten es aber trotz spielerischer Überlegenheit im ersten Abschnitt noch einen weiteren Treffer nachzulegen.
Im Mitteldrittel blieb der DSC spielerisch dominant und legte in der 24. Minute nach. David Stach schickte Andreé Hult auf die Reise, der trocken zum 2:4 einnetzte. In der 30. Minute erhöhte Niklas Pill nach toller Vorarbeit von Marcel Pfänder sogar auf 2:5, dennoch war die Partie damit noch nicht entschieden. Im Powerplay verkürzte Passaus Niklas Zeilbeck nur zwei Zeigerumdrehungen später noch einmal auf 3:5.
Zu Beginn des Schlussabschnitts dominierten die Deggendorfer zwar die Partie, das Tor fiel allerdings für die Black Hawks. In der 49. Minute traf Nico Joki im Powerplay zum 4:5. Kurze Zeit später gab es einen Schockmoment zu verdauen: Alex Grossrubatscher wurde vom Puck getroffen und musste mit der Trage vom Eis befördert werden. Doch der DSC zeigte Kampfgeist und erhöhte in der 46. Minute auf 6:4. Im Powerplay bediente Curtis Leinweber den frei stehenden Antonin Dusek, der Marco Eisenhut im Passauer Tor keine Chance ließ. Kurz vor Ende der Partie nahm Black Hawks Coach Petr Bares seinen Keeper zugunsten eines sechsten Feldspielers vom Eis. Diese Maßnahme blieb erfolglos, auf der Gegenseite setzte Jaroslav Hafenrichter in der 59. Minute mit seinem Treffer ins verwaiste Passauer Tor endgültig den Schlussstrich unter die Partie.
Für den DSC kommt es bereits am Dienstag, 4. Februar, zur nächsten Auswärtsaufgabe. Zu Gast ist das Team von Trainer Jiri Ehrenberger um 19.30 Uhr bei den Tölzer Löwen.