Amateurfußball
Regionalliga-Vorschau: Große Namen, ein Underdog
10. Juli 2022, 17:21 Uhr aktualisiert am 10. Juli 2022, 17:21 Uhr
![Wenn den selbsternannten "Dorfbuam" der SpVgg Hankofen-Hailing ein bisschen bange ist angesichts der großen Namen der Mannschaften, die als Gegner in der Regionalliga auf sie warten, dann ließen sie es sich bei der Teampräsentation Ende Juni nicht anmerken. Trotzdem weiß in und um Hankofen natürlich jeder, dass man als überraschender Aufsteiger in der vierten Liga der Underdog ist.](https://cdn1.idowa.de/imgs/04/1/3/7/4/7/7/5/tok_f39738e3c00a7bcf6211a813f1378271/w800_h450_x800_y450_ea63f0ab-3389-42f0-b18b-500880d5ab0d_1-608c938a28702663.jpg)
Karlheinz Becherer
Wenn den selbsternannten "Dorfbuam" der SpVgg Hankofen-Hailing ein bisschen bange ist angesichts der großen Namen der Mannschaften, die als Gegner in der Regionalliga auf sie warten, dann ließen sie es sich bei der Teampräsentation Ende Juni nicht anmerken. Trotzdem weiß in und um Hankofen natürlich jeder, dass man als überraschender Aufsteiger in der vierten Liga der Underdog ist.
Die SpVgg Unterhaching (mit dem ehemaligen Bundesligaspieler und TV-Experten Sandro Wagner als Trainer), der SV Wacker Burghausen, Türkgücü München, die Würzburger Kickers und der 1. FC Schweinfurt - alles Vereine, die sich in der nahen oder teilweise etwas entfernteren Vergangenheit Namen in den deutschen Top-Ligen gemacht haben. Mittlerweile finden sich all diese Klubs in der Regionalliga Bayern wieder.
Jetzt weiterlesen mit
- alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
- als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
- einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat