Im kommenden Jahr sucht die TH Deggendorf 50 "Versuchs"-Haushalte
Länger zu Hause leben - dank Technik
13. November 2019, 15:27 Uhr aktualisiert am 13. November 2019, 15:27 Uhr
![Freuten sich, Prof. Dr. Horst Kunhardt (Mitte) zu einem Zukunftsthema nach Plattling bekommen zu haben: Markus Jakob (l.) und Thomas Saller (r.) vom Kolping-Leitungsteam.](https://cdn1.idowa.de/imgs/04/1/7/8/3/7/8/9/tok_f8cde54edff2ab6b8d5e5ddcd4f4cb36/w800_h450_x598_y336_5f548a41-edf8-4a88-82cb-2282d1393a19_1-8743495122dd2939.jpg)
Kellermann
Freuten sich, Prof. Dr. Horst Kunhardt (Mitte) zu einem Zukunftsthema nach Plattling bekommen zu haben: Markus Jakob (l.) und Thomas Saller (r.) vom Kolping-Leitungsteam.
"Man könnte sagen, ich forsche in eigener Sache" witzelte Prof. Dr. Horst Kunhardt, Vizepräsident der TH Deggendorf und Leiter des European Campus Rottal-Inn am Dienstag im Pfarrheim St. Magdalena. Der ehemalige IT-Leiter des Bezirksklinikums Mainkofen ist seit 2004 an der Deggendorfer Hochschule als Professor für betriebliche Anwendungssysteme und Gesundheitsmanagement.
Jetzt weiterlesen mit
- alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
- als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
- einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat