Further Trachtler
Elfriede Traurig seit 70 Jahren aktiv
13. August 2021, 16:08 Uhr aktualisiert am 13. August 2021, 16:08 Uhr
Zur Jahresversammlung des Heimat- und Volkstrachtenvereins Stamm konnte Vorsitzende Silvia Hastreiter am Mittwochabend eine stattliche Anzahl von Mitgliedern begrüßen. Beim Totengedenken gedachte man insbesondere der im letzten Jahr verstorbenen Mitglieder Willi Siegl, Barbara Keml, Erich Fleischmann und Franz Muninger.
"Bei der Jahresversammlung im Februar 2020 konnte ich noch über 37 Termine unseres Trachtenvereins berichten", erinnerte die Vorsitzende und bedauerte, dass ihr Bericht über die Vereinsaktivitäten im letzten Jahr diesmal so kurz wie noch nie ausfallen muss und in wenigen Worten zusammengefasst werden kann: "Außer der Jahresversammlung gab es Corona-bedingt keine einzige Veranstaltung."
Und auch im Jahr 2021 fielen die traditionellen Auftritte bisher alle aus, so wie zuletzt der Fackeltanz, der am Samstag nach der Drachenstich-Premiere stattfinden hätte sollen.
Hastreiter wies darauf hin, dass feste Kosten und Gebühren sowie Verbandsbeiträge unvermindert weiterlaufen und kritisierte, dass die Verbände keine Ermäßigung der Verbandsbeiträge vornahmen, obwohl von ihnen während des Lockdowns durch den Ausfall von Seminaren und anderen Aktivitäten deutlich weniger Ausgaben zu finanzieren gewesen sein müssten. Die Vorstandschaft werde sich demnächst zusammensetzen, um Möglichkeiten für Vereinsaktivitäten in den nächsten Monaten auszuloten.
Der Kassenbericht von Kassier Manfred Siegl wies solide Finanzen aus. Daran ändere auch ein kleines Minus im abgelaufenen Vereinsjahr nichts. Nachdem die Kassenprüfer Heinz Winklmüller und Walter Schmidberger die Kasse geprüft und für in Ordnung befunden hatten, erteilte die Versammlung der Vorstandschaft die Entlastung.
Mitgliederehrungen:
Für 70 Jahre aktive Mitgliedschaft beim Trachtenverein Stamm bedankte sich die Vorsitzende bei Elfriede Traurig mit einer Ehrenurkunde und einem Blumenstrauß und überreichte ihr die Ehrennadel in Gold des Oberpfälzer Gauverbands. Für ihre Treue wurden weiter mit einer Urkunde ausgezeichnet die aktiven Mitglieder Uli Fleischmann und Manfred Siegl (50 Jahre), Hermann Hastreiter (30 Jahre), Thekla Fischer und Monika Hirsch (zehn Jahre) sowie die passiven Mitglieder Karin Fischer und Brigitte Ringle (50 Jahre), Adolf Traurig (40 Jahre), Reinhard Zimmermann (30 Jahre), Josef Fischer und Gerhard Lehminger (zehn Jahre).