Landkreis Regensburg
Kommunale Fachschule für Floristik pausiert - 2019 keine Floristmeister-Ausstellung
26. November 2018, 20:00 Uhr aktualisiert am 26. November 2018, 20:00 Uhr
![Genießt in Fachkreisen höchstes Renommee: Die Straubinger Floristmeister-Schule. Heuer legt sie, der Situation geschuldet, eine Pause ein. Es mangelt an Anmeldungen.](https://cdn1.idowa.de/imgs/04/1/6/1/1/7/1/3/tok_3ef7d3d2d3333a000822aaa8f33b90bf/w800_h450_x800_y450_589d6e21-c99a-4194-8940-fbe157fa20ee_1-4c1b8908bc85e49f.jpg)
Foto: Yves Sucksdorff
Genießt in Fachkreisen höchstes Renommee: Die Straubinger Floristmeister-Schule. Heuer legt sie, der Situation geschuldet, eine Pause ein. Es mangelt an Anmeldungen.
Sie ist ein begehrter Fixpunkt im Straubinger Veranstaltungskalender: Die Ausstellung der Floristmeisterarbeiten im Juli im Herzogschloss. Mit Blumen gesprochen ist sie eine Orchidee in der beruflichen Bildung der Schulstadt Straubing: Die Kommunale Fachschule für Floristik. Dieses Schuljahr legt sie ein Jahr Pause ein. Der Grund: Von der vorgesehenen Meisterklassen-Stärke von 16 ist man weit entfernt.
Jetzt weiterlesen mit
- alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
- als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
- einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat