Corona-Studie zu Gehirnschäden

„Da kommt noch einiges auf uns zu“


Professor Dr. Sven Matthias Wellmann ist Chefarzt und Klinikleiter Neonatologie an der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin St. Hedwig in Regensburg. Zusammen mit seinen Kollegen in Regensburg und mit Ärzten aus Basel hat er eine Studie zu den möglichen Auswirkungen einer Corona-Erkrankung auf das Gehirn von Patienten durchgeführt. Die Ergebnisse lassen aufhorchen.

Herr Professor Wellmann, über die vergangenen Monate sind etliche Studien zum Thema Corona öffentlichkeitswirksam diskutiert worden, teils mit konträren Ergebnissen. Aktuell merkt man eine Müdigkeit in Teilen der Öffentlichkeit, sich noch mit Studien zu beschäftigen, teils werden sie auch rundheraus abgelehnt. Was sagen Sie den Menschen, die mittlerweile Studienergebnisse per se in Frage stellen?

Professor Sven Matthias Wellmann: Die Corona-Pandemie hat uns wie ein Erdbeben erreicht. Davon erleben wir nach und nach die Tsunami-Welle, also das, was durch das Erdbeben ausgelöst wurde. Es ist schlicht Psychologie, dass man zunächst schockiert ist und vielleicht gar nicht richtig reagiert. Wenn man dann merkt, dass man ja noch lebt und dass man sich damit arrangieren kann, kommt man in eine zweite Phase. Vielleicht verdrängt man dann, vielleicht hinterfragt man dann verstärkt. Vielleicht achtet man auch verstärkt wieder auf seine persönlichen Interessen. Es gibt viele verschiedene Reaktionen. Psychologisch betrachtet finde ich das verständlich. So reagieren Menschen auf solche neuen, überraschenden Ereignisse. Was ich zu den Menschen aber sage, ist, dass es sich bei der Pandemie nicht um eine normale Grippewelle handelt. Wir haben es mit einer Viruserkrankung zu tun, die glücklicherweise in den meisten Fällen harmlos verläuft. Aber es gibt auch möglicherweise Folgen beziehungsweise weitere beteiligte Organe, über die wir noch gar nicht so viel wissen. Deshalb ist das, was und das Ministerium vorschlägt - Abstände und Maskenpflicht - , absolut vernünftig.

Und folglich sind auch wissenschaftliche Studien entsprechend wichtig, um mehr über diesen Krankheitserreger zu erfahren …

Wellmann: Ja, natürlich. Die ersten Ergebnisse waren vielfach Einzelbeobachtungen. Alles was berichtet wurde, war überraschend und neu. Mittlerweile haben wir einen gewissen Abstand und größere Patientenzahlen, die wir miteinander vergleichen können, sodass auch weitere, gründlichere Studien stattfinden können.

"Zwei andere Arbeiten, die im Grunde das Gleiche zeigen"

Ihre eigene Studie zum Thema COVID-19 Auswirkungen auf den Körper hatte 100 Teilnehmer. Können Sie kurz erläutern, ab welcher Teilnehmerzahl man in der Wissenschaft von validen Ergebnissen ausgeht?

Wellmann: Es gibt verschiedene statistische Tests. Man vergleicht unterschiedliche Gruppen miteinander, um festzustellen, ob ein jeweiliger Unterschiede signifikant, also deutlich ist. Wenn der Unterschied zwischen den Testgruppen nur ein geringer ist, dann braucht man verhältnismäßig große Gruppen, um einen kleinen Unterschied signifikant beschreiben zu können.

In Ihrer Studie trat also ein signifikanter Unterschied zwischen den beiden Testgruppen, eine mit positiv auf Corona getesteten Patienten und eine mit negativ getesteten, zu Tage, und deshalb brauchte es keine größere Testgruppe.

Wellmann: Richtig. Wir haben einen signifikanten Unterschied gesehen. Es gibt viele andere Beispiele in der Wissenschaft, wo auch mit relativ wenigen Fällen schon ein klarer Unterschied dokumentiert wurde. Wir haben das Ergebnis sehr vorsichtig beschrieben und diskutiert. Es ist klar, dass es auch immer von anderen Orten und aus anderen Populationen Untersuchungen braucht, die die eigenen Ergebnisse unterstützen. Und diese Ergebnisse haben wir. Es gibt mittlerweile zwei andere Arbeiten, die im Grunde genau das Gleiche zeigen.

In Ihrer Studie stellen Sie einen Zusammenhang zwischen einer Corona-Infektion und möglichen Gehirnschäden her. Können Sie erläutern, welche Belege Sie für diese These haben?

Wellmann: Das Gehirn besteht aus vielen Neuronen, die im Volksmund auch als Nervenzellen bezeichnet werden. Diese Nervenzellen haben viele lange Ausläufer, um untereinander Kontakt zu halten. Wenn diese Ausläufer kaputtgehen, geht die Nervenzelle kaputt. Und dann werden in das Hirnwasser und dann in das Blut die Bestandteile der Nervenzellen ausgespült. Und diese Bestandteile kann man ganz spezifisch messen, mit dem Neurofilament. Es ist in den vergangenen Jahren etabliert worden, dass bei Erkrankungen, bei denen Gehirnzellen kaputtgehen, das Neurofilament messbar im Blut erhöht ist.

Sie messen also vereinfacht gesagt den Anteil abgestorbener Bestandteile von Nervenzellen im Blut.

Wellmann: So ist es.

Berichte von Geruchsstörungen

Hat sich mit Auswirkungen von Corona auf das Gehirn beschäftigt: Prof. Dr. med. Sven Matthias Wellmann

Hat sich mit Auswirkungen von Corona auf das Gehirn beschäftigt: Prof. Dr. med. Sven Matthias Wellmann

Welche Symptome können bei Corona-Patienten auf eine Schädigung des Gehirns hindeuten?

Wellmann: Der Aufhänger für unseren Test war, dass es Berichte von Geruchsstörungen gab, von Kopfschmerzen und von Müdigkeit. Das berichten auch mild erkrankte Patienten mit COVID-19. Dass der Geruchssinn ausfällt, das hängt unmittelbar mit den Nerven zusammen. Wir wollten uns nun also ansehen, welchen Effekt die Erkrankung auf die Nervenzellen hat.

Getestet wurden in diesen beiden Gruppen Erwachsene oder Kinder?

Wellmann: Das waren Erwachsene. Wir sind auch an einer Untersuchung mit Kindern dran. Dazu kann ich hoffentlich in einigen Wochen berichten.

Gibt es in irgendeiner Form bereits Ansätze, diese mögliche Gefahr für das menschliche Gehirn zu bannen, oder muss man in dieser Hinsicht auch auf einen Impfstoff warten?

Wellmann: Was wir jetzt mit dem Corona-Virus sehen, ist wahrscheinlich eine indirekte Wirkung auf die Nervenzellen. Die Überlegung, die derzeit in der Wissenschaft diskutiert wird, ist, dass es zu einer Überreaktion des Immunsystems kommt. Im Gehirn gibt es auch Immunzellen, also Wächterzellen, die durch das Corona-Virus aktiviert werden. In einer überschießenden Reaktion zerstören sie die Nervenzellen, wie es zum Beispiel bei Multiple Sklerose auch vorkommt. Eine Impfung könnte in dieser Hinsicht einen Schutz bieten, wenn sie denn greift. Es kann auch sein, dass gewisse immunmodulatorische [Anm. d. Red.: das Immunsystem verändernd] Medikamente, vielleicht Probiotika [Anm. d. Red: Präparat mit Mikroorganismen], die auch in diesen Bereich hineingehören, hilfreich sein können.

Kann es hilfreich bei Patienten sein, das Immunsystem zu stärken?

Wellmann: Das ist ja eine ganz wichtige Sache bei grundsätzlich allen Erkältungskrankheiten. Aktiv sein, sich bewegen, das stärkt das Immunsystem. So kann der Körper auch ein fehlgeleitetes Immunsystem quasi wieder einfangen. Wenn jemand krank ist, kann er das natürlich nicht tun, dann muss er sich ausruhen. Aber ansonsten ist Bewegung ganz wichtig.

"Das ist natürlich wie in die Glaskugel zu schauen"

Planen Sie, die Studie in irgendeiner Form weiter zu führen?

Wellmann: Wir haben die Studie zusammen mit Kollegen aus Basel gemacht, mit dem größten Schweizer Zentrum für Multiple Sklerose und neurodegenerative Erkrankungen. Geplant ist, weitere Populationen zu untersuchen. Sehr spannend wird es sein, sich anzusehen, wie die Entwicklung über längere Zeiträume ist. Wir haben bisher einen Abstand von zwei Monaten von der Erkrankung bis zu unserer zweiten Messung gehabt. Doch wie wird es etwa nach einem halben Jahr aussehen? Und wir wollen vor allem natürlich auch die Kinder untersuchen. Ich bin letztlich Kinderarzt und interessiere mich ganz besonders für die Verläufe bei den Kindern.

Wie ist denn Ihre Einschätzung? Müssen wir einfach mit dem Virus leben lernen oder glauben Sie, dass mittelfristig, in ein, zwei Jahren eine wirksame Behandlung vorhanden sein wird?

Wellmann: Das ist natürlich wie in die Glaskugel zu schauen. Nach meinem Kenntnisstand ist es vom Verlauf her vergleichbar mit der spanischen Grippe, die wir ja im letzten Jahrhundert zum Ende des ersten Weltkriegs hatten. Oft bedeutete für die betroffenen Länder eine zweite Welle das dramatischere Ereignis. Nach ein, zwei Jahren war das dann abgeklungen. Ähnliches könnte ich mir mit dem Coronavirus vorstellen. Das bedeutet dann aber trotzdem, dass wir wenigstens noch bis zum nächsten Sommer damit zu tun haben. Wir als Kinderärzte können aktuell auch noch gar nicht abschätzen, was es bedeutet, wenn im Herbst und Winter die normale Grippesaison beginnt - wie die Familien, wie wir damit umgehen, wenn ein Kind zu Hause Schnupfen hat, wenn es Fieber hat. Es wird sofort die Frage gestellt werden: Könnte das auch das Coronavirus sein? Wie ist es dann mit Isolation und Testungen? Da kommt noch einiges auf uns zu.

Befürchten Sie dann, dass die Kapazitäten in den Krankenhäusern bei einer zweiten Welle nicht ausreichen könnten?

Wellmann: Das glaube ich nicht, denn jetzt sind wir vorbereitet. Die Kapazitäten sind geschaffen und sie sind bei Weitem nicht ausgeschöpft worden. Damit können wir eine zweite Welle gut meistern. Das Hauptproblem ist jetzt vielmehr, in der Gesellschaft die Beschränkungen auch aufrecht zu erhalten. Kinderbetreuung ist ein Stichwort, Schule ist ein Stichwort. Überall dort, wo man sich trifft, wird es in der Wintersaison, wenn viele ohnehin zum Beispiel Husten und Schnupfen haben, ganz schwierig.