Wagen aufgerüstet

So funktioniert der Tele-Notarzt in allen BRK-Krankenwagen im Kreis Regen


Christian Aulinger, stellv. Geschäftsführer des BRK-Kreisverbands

Christian Aulinger, stellv. Geschäftsführer des BRK-Kreisverbands

Hightech im Krankenwagen: Eingebaut wurde die Ausrüstung, um die Rettungsdienste fit für den Tele-Notarzt zu machen, bereits letzten Herbst. Einen guten Tag habe das gedauert, erinnert sich Christian Aulinger, stellvertretender Geschäftsführer des BRK-Kreisverbands. Seit letzten Mittwoch ist das System online. Die Rettungssanitäter, im Kreis 63 im Hauptamt, können nun jederzeit mit einem der bald zehn Notärzte, die im Telenotarzt Standort Ost in Bogen sitzen, kommunizieren.

Jetzt weiterlesen mit

  • alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
  • als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
  • einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat