Beratende Unterstützung bei Gewalt
Straubinger Interventionsstelle macht mit Aktion auf sich aufmerksam
17. Februar 2020, 20:30 Uhr aktualisiert am 17. Februar 2020, 20:30 Uhr
![Brigitte Messerschmitt (v.l.), erste Vorsitzende des Vereins, Diplom-Sozialpädagogin Claudia Munde-Graf und Kuratoriumsvorsitzende Dr. Regine Langer-Huber unterstützen Frauen in schwierigen Lebenslagen.](https://cdn1.idowa.de/imgs/04/2/2/3/1/8/1/5/tok_304617b15a0fc3f4d96842e2e12c62d2/w800_h449_x693_y390_d707e119-0fb9-4138-955d-3e08c9830370_1-a19ca2176ab90ed4.jpg)
Maximiliana Kerscher
Brigitte Messerschmitt (v.l.), erste Vorsitzende des Vereins, Diplom-Sozialpädagogin Claudia Munde-Graf und Kuratoriumsvorsitzende Dr. Regine Langer-Huber unterstützen Frauen in schwierigen Lebenslagen.
"Nichts kann im Moment entschieden werden, aber man muss darüber nachdenken." Nach diesem Zitat von der Autorin Jane Auston richtet sich die Aktion der Straubinger Interventions- und Beratungsstelle für Frauen mit häuslichen und sexuellen Gewalterfahrungen (SIS), welche am 6. März im Rahmen des Weltfrauentags am Stadtplatz stattfindet.
Jetzt weiterlesen mit
- alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
- als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
- einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat