Wohnungsmarkt

Die Osterhofener "Stadtgrund" geht neue Wege

Die Erschließung und Vermarktung von städtischen Grundstücken sollen Investoren übernehmen. Von der Stadt gibt es aber einen Konzeptpakt.


Das rot markierte Gebiet hat die Stadtgrund erworben. Hier sollen nun durch Investoren Wohnungen nach festen Konzeptvorgaben entstehen.

Das rot markierte Gebiet hat die Stadtgrund erworben. Hier sollen nun durch Investoren Wohnungen nach festen Konzeptvorgaben entstehen.

Bei der Vermarktung von städtischen Grundstücken geht Osterhofen nun neue Wege. Um den Wohnungsbau anzukurbeln und gleichzeitig wirtschaftlich zu agieren, sollen Investoren selbst erschließen und nach Vorgaben der Stadt Wohnungen bauen. In der Konzeptionierung gibt es klare Vorgaben zur Art der Bebauung und auch zur Gestaltung des Wohnumfeldes. Ein Grundstück zwischen Triebweg und Käferlinger Straße ist dabei ein Pilotversuch.

Jetzt weiterlesen mit

  • alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
  • als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
  • einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat