Bayreuther Festspiele
Knallbunte Fastfood-Clownerie: "Tannhäuser"
26. Juli 2019, 12:12 Uhr aktualisiert am 26. Juli 2019, 12:45 Uhr
![Stephen Gould (Tannhäuser) und Elena Zhidkova (Venus) "on the road"](https://cdn1.idowa.de/imgs/04/1/8/4/1/2/4/3/tok_f107b03d30bcf78a81e9f3d175fced87/w800_h450_x800_y450_a414a02a-2586-43aa-bd76-91bf4e7d12ce_1-bb19be8411f52dfc.jpg)
Enrico Nawrath / Festspiele Bayreuth / dpa
Stephen Gould (Tannhäuser) und Elena Zhidkova (Venus) "on the road"
Das Problem aller Inszenierungen dieser romantischen Oper ist der Venusberg, weil sich der erotische Rausch der Darstellung entzieht und als Ballett heute peinlich wirkt. Tobias Kratzer gelingt in seiner Bayreuther Neuinszenierung von Richard Wagners "Tannhäuser" dafür eine überraschend schlüssige Lösung. Getanzt wird gar nicht, und das Gefolge der Venus besteht lediglich aus dem kleinwüchsigen Blechtrommler Oskar Matzerath und einer Drag-Queen.
Jetzt weiterlesen mit
- alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
- als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
- einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat