Jahresrückblick

Landshuter Festwirte-Saga und großer Absturz der Endor AG

Nach der Insolvenz von Patrick Schmidt kam Bewegung in die Dultlandschaft und nach einer beispiellosen Schlammschlacht wurde die Endor AG von einem US-Konzern geschluckt. Doch es gab auch positive Nachrichten.


Über volle Bierbänke durften sich die beiden Festwirte Horst Heppenheimer und Thomas Reisinger bei der Bartlmädult 2024 freuen. Werden die Neulinge auch im kommenden Jahr die Festzelte bespielen? Trotz guter Kritiken, die die beiden erhielten, ist diese Frage dem Vernehmen nach relativ offen.

Über volle Bierbänke durften sich die beiden Festwirte Horst Heppenheimer und Thomas Reisinger bei der Bartlmädult 2024 freuen. Werden die Neulinge auch im kommenden Jahr die Festzelte bespielen? Trotz guter Kritiken, die die beiden erhielten, ist diese Frage dem Vernehmen nach relativ offen.

Er hat lange gekämpft, gehofft bis zum Schluss, wohl auch nicht wahrhaben wollen, wie prekär die Lage für seine Zollhaus Event GmbH tatsächlich war - Ende April blieb Patrick Schmidt nur noch der Gang zum Amtsgericht, um vorläufigen Insolvenzantrag zu stellen. Vorbei waren die erfolgreichen Zeiten, als Schmidt mit seinem modernen Konzept die Landshuter Dulten aufmischte. Oder als er während der CoronaPandemie einen Christkindlmarkt-Drive-in für Autofahrer auf seinem "Zollhaus"-Parkplatz aufbaute - woraufhin sogar die Weltpresse wie die "New York Times" auf die kreativen Ideen des Landshuter Wirts aufmerksam wurde.

Jetzt weiterlesen mit

  • alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
  • als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
  • einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat