Interkulturelle Musik

Ein Landshuter Kulturprojekt schafft eine Bühne für das Miteinander

Das Haus International ist für integrative Arbeit bekannt, für das kulturelle Nebenangebot an der Rochuskapelle eher weniger. Dafür wünscht sich der Verein mehr Unterstützung


Das Duo Manden Kalu mit Mori Dioubaté (links) und Mamadou Sanou präsentierten bei einem Konzert in der Rochuskapelle traditionelle westafrikanische Musik. Dioubaté spielte dort die Kora, eine mit beiden Händen gezupfte westafrikanische Stegharfe.

Das Duo Manden Kalu mit Mori Dioubaté (links) und Mamadou Sanou präsentierten bei einem Konzert in der Rochuskapelle traditionelle westafrikanische Musik. Dioubaté spielte dort die Kora, eine mit beiden Händen gezupfte westafrikanische Stegharfe.

Wer ein Konzert in der Rochuskapelle besucht, ist beim Zuhören an einem besonderen Ort in Landshut. So divers sind die Künstler, so kulturell verschieden das Angebot. Damit bietet das Team der Rochuskapelle einen Platz, der Brücken zwischen Menschen schlagen soll - eine Bühne für das Miteinander. Das Team hat hohe Ansprüche an das Programm. Nur treibt sie die Umsetzung an ihre Grenzen.

Jetzt weiterlesen mit

  • alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
  • als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
  • einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat