Praxistest
Einkaufen in Domažlice: Kann man in Tschechien noch Geld sparen?
17. November 2023, 18:11 Uhr

dpa/Dana Kesnerova
Obst wird in einem Supermarkt in Tschechien angeboten. Die Inflation in Tschechien, gemessen am Anstieg des Verbraucherpreisindexes, betrug im Juni 17,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, gegenüber 16 Prozent im Vormonat, wie das Tschechische Statistikamt (CZSO) mitteilte.
"Dobry den." Für die Kassiererinnen beim Discounter im Chamer Süden keine ungewöhnliche Begrüßung. Denn schon seit geraumer Zeit steigt die Zahl der Kunden, die aus Böhmen nach Bayern zum Wocheneinkauf fährt. Nachdem jüngst der tschechische Ministerpräsident Petr Fiala höchstpersönlich die Probe aufs Exempel gemacht hat, ahnen wir auch warum: Lebensmittel sollen bei den bayerischen Nachbarn billiger sein als in Tschechien. Und das, obwohl doch viele früher ins Nachbarland gefahren sind, um dort billig einzukaufen. Da der Politiker aus Prag in seinen Preisangaben etwas vage geblieben ist, wollten wir es genau wissen.
Jetzt weiterlesen mit
- alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
- als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
- einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat
Michaela G.
am 21.11.2023 um 22:30